Das Coronavirus greift immer weiter um sich und mehr und mehr Mitarbeiter werden unter Quarantäne gestellt. Doch warum überhaupt Quarantäne? Das neuartige Coronavirus ist von Mensch zu Mensch übertragbar, anscheinend ist der Hauptübertragungsweg die Tröpfcheninfektion. Aktuell geht man davon aus, dass es nach einer Ansteckung 1 bis 14 Tage dauern kann, bis Krankheitszeichen (wie z. B. Fieber und Husten) auftreten, im Durchschnitt sind es 5 bis 6 Tage. Mitarbeiter, die Kontakt mit einem Infizierten hatten, können somit bis zu 14 Tage ansteckend sein, ohne es selbst zu wissen.
Daher wird für 2 Wochen eine häusliche Quarantäne verhängt. In dieser Zeit ist das Gesundheitsamt mit den Betroffenen im täglichen Kontakt, um den Gesundheitszustand zu beobachten und rasch zu handeln, falls Krankheitszeichen auftreten sollten. Gleichzeitig werden die Kontakte der Betroffenen auf ein Minimum reduziert, damit das Virus im Zweifelsfall nicht weiterverbreitet werden kann.
Mitarbeiter, die von der Quarantäne betroffen sind, sind also nicht zwingend erkrankt und würden gerne weiterarbeiten, insofern sie können. Hier kommt Citrix als Problemlöser ins Homeoffice: Mit Citrix Virtual Apps und Desktops hat der Arbeitgeber die Möglichkeit, virtuelle Arbeitsplätze an jedem beliebigen Ort bereitzustellen. Die Mitarbeiter melden sich mit ihrem gewohnten Benutzernamen und Passwort an. Mittels einer Zwei-Faktor-Authentifizierung erhalten Sie die Möglichkeit, mit einem zusätzlichen Schlüsselgenerator (Token) Ihre Anmeldung zu erweitern. Anwender können somit auch im Homeoffice sicher auf ihre Anwendungen und Daten zugreifen und bleiben weiterhin produktiv.
Auch wenn wir bei KRICK unseren Mitarbeitern alle technischen Möglichkeiten eingeräumt haben, um von zu Hause aus zu arbeiten, so ergeben sich doch auch ganz persönliche Herausforderungen für unsere Kollegen zu Hause. Kindergärten und Schulen bleiben geschlossen und somit fehlt die Möglichkeit der Kinderbetreuung. Während die Kinder also, hoffentlich alle gesund und munter, im Wohn- oder Kinderzimmer spielen, soll der Arbeitsalltag von daheim reibungslos weiterlaufen?! Uns ist klar, dass dies Utopie ist und daher helfen wir den betroffenen Familien und haben folgende Regeln und Möglichkeiten geschaffen:
Wir hoffen, so gemeinsam bestmöglich durch die Corona-Krise zu kommen.
Wenn wir Sie dabei unterstützen können, ebenfalls möglichst einsatzbereit zu bleiben, kontaktieren Sie uns gerne - wir sind auch im Homeoffice gut vorbereitet.
In diesem Sinne: bleiben Sie gesund und kommen Sie gut durch die aktuellen Herausforderungen.
Bildquelle: Designed by Freepik
Robert F. Krick
Gerne beantworten wir Ihre Fragen und informieren Sie über unsere Referenzprojekte!
Nehmen Sie Kontakt aufIm heutigen Blog-Beitrag begrüßen wir unseren ersten Gast-Autor, Marco Rosin (Senior Partner Account Manager @ Citrix Systems GmbH). Er berichtet in den nächsten Wochen aus seiner Perspektive, wie sich Homeoffice anfühlen kann und sollte, warum ein betriebliches Kontinuitätsmanagement so wichtig ist und wie Sie die Lösungen von Citrix dabei unterstützen, den Fortbestand Ihres Unternehmens zu sichern.
In diesem Jahr feiern wir unser 30-jähriges Firmenjubiläum und wollen Sie mitnehmen auf eine kurze Reise durch die Zeit. Wir möchten uns ansehen, wie alles begann aber auch einen Moment im Hier und Jetzt verweilen. Und wir würden Ihnen gerne einen Blick hinter die Kulissen des Rebrandings geben. Also: lassen wir Robert Krick selbst erzählen…
Bedrohungsszenarien in der IT-Welt sind vielfältig und genauso vielfältig sind die Mechanismen, mit denen sie bekämpft werden können. Dabei gibt es unterschiedliche Ansätze, je nachdem, in welcher Angriffs-Phase sie zum Einsatz kommen. In allen Fällen gilt aber: je früher eine Attacke abgewehrt wird, desto besser.
In unseren Stellenausschreibungen nicht den passenden Job gefunden? Macht nichts. Unser Team wächst stetig, deshalb sind wir immer auf der Suche nach Teamplayern und freuen uns über Deine Initiativbewerbung. Sende uns diese an: bewerbung@krick.net