Bereits in unserem vorherigen Blogbeitrag haben wir beschrieben, wie wichtig es für die Mitarbeiter im Homeoffice ist, dass die Arbeitsmittel schnell und zuverlässig funktionieren. In unserem heutigen Beitrag wollen wir Ihnen genauso eine schnelle, sichere und gut skalierbare Lösung aus dem Hause Citrix näher vorstellen.
Auch für die IT des Unternehmens ist Corona eine Herausforderung: Plötzlich greifen viele Kollegen aus dem Homeoffice zu und bringen die VPN- (Virtual Private Network) oder Gatewaylösung an ihre Belastungsgrenze. Dabei skalieren nicht alle Lösungen entsprechend oder bieten die nun benötigten Features und Funktionen, um einen gesicherten und performanten Zugriff auf die zentralen Anwendungen und Daten zu gewährleisten. Mit dem Citrix ADC können Sie von einem Anwender bis zu mehreren tausend Anwendern, ein VPN schnell und kostengünstig aufbauen. Benötigte Komponenten können auf der bestehenden Virtualisierungsinfrastruktur installiert und remote konfiguriert werden. Dadurch muss kein Betriebsfremder in Ihr Rechenzentrum.
Wer also mittelfristig plant, kann die aktuellen Lizenzen auch in die jeweiligen Clouds integrieren.
Der ADC nutzt die sichere SSL-Technologie zum Aufbau des VPN-Netzwerkes. Komplizierte IPSec (Internet Protocol Security) Konfigurationen entfallen hierbei. Ebenfalls praktisch ist die Tatsache, dass der VPN-Client sich selbst installiert, sobald der Anwender zum ersten Mal (via Internet) auf den Citrix ADC zugreift. Besonders wenn in Krisenzeiten schnell gehandelt werden muss, erspart dies der IT komplizierte Rollout-Prozesse. Dabei werden die Betriebssysteme MAC, Windows und Linux unterstützt. Wer lieber mit dem Tablet oder dem Handy unterwegs ist, findet bei Citrix sowohl für die Apple- wie auch für die Android-Betriebssysteme den entsprechenden Client, um eine sichere Verbindung in das Firmen-Rechenzentrum aufzubauen.
Ein weiteres, hilfreiches Werkzeug im ADC-Konzept ist das Split Tunneling. Besonders wenn externe Telefonlösungen oder z.B. salesforce im Einsatz sind, entlastet der Split Tunnel VPN Modus die zentrale Internetleitung des Unternehmens enorm. Durch das Split Tunneling können bestimmte Anwendungen, am VPN-Tunnel vorbei, direkt erreicht werden. Das sorgt auch beim Mitarbeiter im Homeoffice für eine deutlich bessere Performance.
Ebenfalls werden die Anforderungen an eine Zwei-Faktor-Authentifizierung mit ADC erfüllt. Zu diesem Thema haben wir bereits in unserem Blogbeitrag „Wie gut ist Ihr (digitaler) Türsteher – Das leidige Thema Passwort“ berichtet. Aber auch der digitale Perimeter, welcher mit der ADC Lösung aufgebaut werden kann, ist wichtig für die Sicherheit. Seinen Aufbau können Sie sich in der folgenden Grafik ansehen.
Unter anderem mit Hilfe der Citrix-Produkte haben wir in den letzten 14 Tagen vielen Kunden, ein Fortlaufen ihres Unternehmens trotz der Corona-Krise, ermöglicht. Exemplarisch wollen wir zwei hier Geschichten nennen:
Auch nach der Einführung von Citrix ADC sind wir als Partner für unsere Kunden da. Wer möchte, kann uns die Überwachung/Monitoring und den kompletten Betrieb der Geräte übertragen. Somit ist sichergestellt, dass das notwendige Know-how auch nach der schnellen Umsetzung zur Verfügung steht.
Wir beraten natürlich auch neue Kunden gerne bei der Auswahl, der richtigen Konfiguration und dem Sizing ihrer zeitgemäßen IT-Ausrichtung. In den nächsten Wochen werden wir auch immer wieder Webinare zu den unterschiedlichsten Themen anbieten. Auf unserem Blog werden wir Sie über Termine und Themen informieren - abonnieren Sie ihn daher gerne und verpassen keine Informationen.
Wir wünschen Ihnen für die kommenden Osterwochen viel Gesundheit, Kraft und Durchhaltevermögen!
Bildquelle: Designed by rawpixel.com / Freepik
Robert F. Krick
Gerne beantworten wir Ihre Fragen und informieren Sie über unsere Referenzprojekte!
Nehmen Sie Kontakt aufIm heutigen Blog-Beitrag begrüßen wir unseren ersten Gast-Autor, Marco Rosin (Senior Partner Account Manager @ Citrix Systems GmbH). Er berichtet in den nächsten Wochen aus seiner Perspektive, wie sich Homeoffice anfühlen kann und sollte, warum ein betriebliches Kontinuitätsmanagement so wichtig ist und wie Sie die Lösungen von Citrix dabei unterstützen, den Fortbestand Ihres Unternehmens zu sichern.
In diesem Jahr feiern wir unser 30-jähriges Firmenjubiläum und wollen Sie mitnehmen auf eine kurze Reise durch die Zeit. Wir möchten uns ansehen, wie alles begann aber auch einen Moment im Hier und Jetzt verweilen. Und wir würden Ihnen gerne einen Blick hinter die Kulissen des Rebrandings geben. Also: lassen wir Robert Krick selbst erzählen…
Bedrohungsszenarien in der IT-Welt sind vielfältig und genauso vielfältig sind die Mechanismen, mit denen sie bekämpft werden können. Dabei gibt es unterschiedliche Ansätze, je nachdem, in welcher Angriffs-Phase sie zum Einsatz kommen. In allen Fällen gilt aber: je früher eine Attacke abgewehrt wird, desto besser.
In unseren Stellenausschreibungen nicht den passenden Job gefunden? Macht nichts. Unser Team wächst stetig, deshalb sind wir immer auf der Suche nach Teamplayern und freuen uns über Deine Initiativbewerbung. Sende uns diese an: bewerbung@krick.net